Die VLucid+ Plattform ist eine fortschrittliche Technologie, die in modernen Ultraschallgeräten wie dem VINNO S300 verwendet wird. Sie bietet eine präzise Bildgebung und eine intuitive Benutzeroberfläche, die speziell für die vielfältigen Anforderungen der klinischen Praxis entwickelt wurde.
Dank der KI-gestützten VAim- und VAid-Programme bietet das Vinno S300 automatisierte Analysemöglichkeiten für Ultraschallbilder. Diese innovativen Technologien optimieren den Diagnoseprozess und verbessern die Genauigkeit und Effizienz der Behandlung.
Flyinsono ist der Pionier der Remote-Ultraschallbildgebungssoftwaren. Mit Hilfe der Cloud-Technologie ermöglicht Flyinsono Fernberatungen, intelligente Diagnosen, Fernqualitätssicherung, Online-Schulungen, Fernwartung, akademische Seminare usw. Flyinsono ist überall einsetzbar und bietet Echtzeit-Daten an jedem Ort – zu jeder Zeit.
Das VINNO S300 bietet eine Vielzahl von optimierten Arbeitsabläufen, die eine tägliche Arbeit hocheffizient gestalten. Das Smart-Touch-Panel ermöglicht selbst definierbare Mess- und Arbeitsabläufe, die den Workflow erheblich verbessern. Um den Lernprozess zu erleichtern und das Vertrauen in die Bedienung des Geräts zu stärken, stehen zudem umfangreiche Tutorial-Module zur Verfügung.
VINNO S300 – KI-gestützte Sonographie
Spitzen-Ultraschallsystem für allgemeine Zwecke mit künstlicher Intelligenz. Das innovative VINNO S300, das auf der fortschrittlichen VLucid+ Plattform basiert, bietet präzise Bildgebung und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die speziell auf die vielfältigen Anforderungen der modernen klinischen Praxis abgestimmt ist. Mit seinem leichten und kompakten Design setzt es neue Maßstäbe in seiner Kategorie.
Das S300 vereint modernste Technologie mit einem durchdachten, ergonomischen Design – für eine intuitive Bedienung und maximalen Komfort im klinischen Alltag. Jedes Detail wurde entwickelt, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Diagnostik effizienter zu gestalten.
21,5‘‘ Hochauflösender Monitor
Erleben Sie brillante Bildqualität in Full-HD – für präzise Diagnosen und eine angenehme Betrachtung auch bei längeren Untersuchungen.
13,3‘‘ kippbarer Touchscreen
Der große Touchscreen lässt sich individuell neigen und ermöglicht eine intuitive Bedienung mit klar strukturiertem User Interface – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Höhen- und richtungsverstellbare Konsole
Passen Sie die Konsole flexibel an Ihre Körperhaltung an – für ergonomisches Arbeiten im Sitzen oder Stehen und zur Reduktion körperlicher Belastung.
3 oder 4 Sondenanschlüsse
Wechseln Sie schnell und unkompliziert zwischen verschiedenen Sonden – für mehr Flexibilität bei unterschiedlichen Untersuchungen ohne Zeitverlust.
Gelwärmer
Für ein angenehmeres Patientenerlebnis – besonders in der Pädiatrie oder bei empfindlichen Patientengruppen.
Integrierte Batterie (bis zu 6 Stunden Scanzeit)
Ideal für den mobilen Einsatz oder bei instabiler Stromversorgung – bleiben Sie unabhängig und flexibel.
Intelligente Erfassung und Stadieneinteilung von Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenknoten werden in Echtzeit oder auf gespeicherten Bildern erkannt, zusammen mit dem T-RADS-Kategorisierungs- und Berichtstool, wodurch die klinische Routine der Schilddrüsenultraschalluntersuchung genauer und aussagekräftiger wird.
Erkennung der Fließgeschwindigkeit des Blutes. Es ermöglicht eine feinere Diagnose, bei besonders schwierigen Untersuchungen des Blutflusses.
Eine innovative Technologie, die die Visualisierung des Blutflusses verbessert, indem sie eine 3D-Darstellung der Farb-/Power-Doppler-Bildgebung anzeigt.
Messung der relativen Steifigkeit zwischen der Läsion und dem Referenzbereich, um Patienten mit Lebererkrankungen zu überwachen und die Ansatzpunkte für Biopsien zu lokalisieren und frühe Anzeichen einiger Krebsarten zu erkennen.
Verbesserte Nadelvisualisierung, um die Genauigkeit bei Biopsien oder Eingriffen zu verbessern.
Intelligente Erfassung und Stadieneinteilung von Brusterkrankungen
Das automatische Brustscreening und die Erkennung von Läsionen in Echtzeit oder auf gespeciherten Bildern verbessert zusammen mit der intelligenten BI-RADS-Analyse die Qualität der Kontrolle nachhaltig.
Mit den VAim-Modulen bringen wir künstliche Intelligenz direkt in Ihre tägliche Ultraschallpraxis. Die smarten Anwendungen VAim Follicle, VAim OB, VAim Hip und VAim Pelvic unterstützen Sie gezielt bei der Befundung – schnell, zuverlässig und reproduzierbar.
Automatische Erkennung und Vermessung von Follikeln – für eine präzise Zyklusüberwachung und reproduktionsmedizinische Diagnostik. Spart Zeit und erhöht die Vergleichbarkeit der Ergebnisse.
Optimiert die Hüftsonografie bei Säuglingen durch automatische Landmarkenerkennung und Winkelmessung. Ideal für die U3 und die frühzeitige Erkennung von Hüftdysplasien.
KI-gestützte biometrische Messungen in der Schwangerschaft – inklusive automatischer Erkennung von Kopf, Abdomen und Femur. Für eine standardisierte und effiziente Verlaufskontrolle.
Unterstützt die gynäkologische Beurteilung des kleinen Beckens durch automatische Segmentierung und Volumenmessung von Uterus und Ovarien – für eine objektive und reproduzierbare Diagnostik.
Unsere Ultraschallsysteme bieten fortschrittliche Tools zur kardiovaskulären Diagnostik – für präzise, reproduzierbare und effiziente Untersuchungen. Mit Funktionen wie Auto EF, Strain Imaging, Live IMT und VCQ unterstützen wir Sie bei der frühzeitigen Erkennung und Verlaufskontrolle kardiovaskulärer Erkrankungen.
Die KI-gestützte Analyse berechnet die Ejektionsfraktion (EF) in Sekundenschnelle – objektiv, reproduzierbar und ohne manuelle Nachbearbeitung. Ideal für die schnelle Beurteilung der linksventrikulären Funktion.
Erfasst subtile Veränderungen der Myokardbewegung durch speckle-tracking-basierte Deformationsanalyse. Besonders hilfreich bei der Früherkennung von Myokardschäden – z. B. bei onkologischen Patient*innen oder bei Herzinsuffizienz mit erhaltener EF.
Echtzeitmessung der Intima-Media-Dicke der Halsschlagader – für eine schnelle und zuverlässige Einschätzung des kardiovaskulären Risikoprofils. Die automatische Messung spart Zeit und erhöht die Genauigkeit.
Detaillierte Gefäßanalyse mit quantitativer Auswertung von Flussprofilen und Gefäßwandbewegungen. Unterstützt die Beurteilung von Arteriosklerose und Gefäßsteifigkeit.
Technische Spezifikationen
Höhe
1440 mm
Breite
680 mm
Tiefe
900 mm
Gewicht
64 kg
Monitor
Touchscreen
Standard Features
Intelligente Erfassung und Stadieneinteilung von Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenknoten werden in Echtzeit oder auf gespeicherten Bildern erkannt, zusammen mit dem T-RADS-Kategorisierungs- und Berichtstool, wodurch die klinische Routine der Schilddrüsenultraschalluntersuchung genauer und aussagekräftiger wird.
Apikale 4-Kammer-Ansicht zeigt segmentale und globale longitudinale Dehnung des linken Ventrikels.
Mit einem Klick die Auswurfrate (EF) automatisch berechnen.
Echtzeit- und automatische Messung der anterioren- und postterioren Intima-Media.
Kombination von PW/PW, PW/TDI, TDI/TDI zur gleichzeitigen Bewertung von Wandbewegung, Asynchronie und Hämodynamik.
Intelligente Erfassung und Stadieneinteilung von Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenknoten werden in Echtzeit oder auf gespeicherten Bildern erkannt, zusammen mit dem T-RADS-Kategorisierungs- und Berichtstool, wodurch die klinische Routine der Schilddrüsenultraschalluntersuchung genauer und aussagekräftiger wird.
Intelligente Erfassung und Stadieneinteilung von Brusterkrankungen
Das automatische Brustscreening und die Erkennung von Läsionen in Echtzeit oder auf gespeciherten Bildern verbessert zusammen mit der intelligenten BI-RADS-Analyse die Qualität der Kontrolle nachhaltig.
Dank der KI-gestützten VAim- und VAid-Programme bietet das Vinno S300 automatisierte Analysemöglichkeiten für Ultraschallbilder. Diese innovativen Technologien optimieren den Diagnoseprozess und verbessern die Genauigkeit und Effizienz der Behandlung. Ob für die Vermessung von Hüftwinkeln oder die Detektion von Läsionen in der Leber, das Vinno S300 unterstützt Ärzte bei der sicheren und präzisen Diagnose.
Die KI-gestützte Analyse in Ultraschallgeräten wie dem Vinno S300 bietet zahlreiche Vorteile:
Die VLucid+ Plattform ist eine fortschrittliche Technologie, die in modernen Ultraschallgeräten wie dem VINNO S300 verwendet wird. Sie bietet eine präzise Bildgebung und eine intuitive Benutzeroberfläche, die speziell für die vielfältigen Anforderungen der klinischen Praxis entwickelt wurde.
Einige der herausragenden Merkmale der VLucid+ Plattform sind:
Mit unseren Kurzvideos erhalten Sie einen perfekten Einblick in unsere Geräte und Systeme.
Geräterpüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Wir prüfen Ihre medizinischen und elektrischen Geräte.
sonoportal GmbH
Kirchweg 2
94104 Tittling
info@sonoportal.com
Öffnungszeiten:
Mo–Do 08:00–17:00 Uhr
Fr 08:00 –14:00 Uhr